PS4 Controller an PS5 Konsole koppeln

PS4 Controller an PS5 Konsole koppeln

So koppelst du deinen Controller mit deiner PS5-Konsole oder PS4-Konsole

  • Vergewissere dich, dass deine Konsole eingeschaltet ist.
  • Verbinde deinen Controller mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit deiner Konsole.
  • Wenn der Controller ausgeschaltet ist, drücke die PS-Taste. Nachdem die Lichtleiste blinkt, leuchtet die Spieler-Kontrollleuchte auf.

Wenn der Controller über ausreichend Akkulaufzeit verfügt, kannst du das USB-Kabel trennen und den Controller drahtlos verwenden.

  • Bitte beachte, dass der Controller immer nur mit einer Konsole gekoppelt werden kann. Wenn du deinen Controller mit einer anderen Konsole verwenden möchtest, musst du ihn mit dieser Konsole koppeln.
  • Du kannst bis zu vier Controller mit einer Konsole verbinden.
  • Wenn du Probleme beim Koppeln des Controllers mit deiner Konsole hast, setze deinen Controller zurück.

So setzt du deinen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller zurück

Wenn du Probleme mit deinem Controller hast, ist der erste Schritt zur Fehlerbehebung oft das Zurücksetzen des Controllers.

  1. Schalte die PlayStation 4 Konsole aus und ziehe das Netzkabel heraus.
  2. Trenne den DUALSHOCK4 Wireless-Controller vom offiziellen USB-Kabel.
  3. Auf der Rückseite des Controllers befindet sich ein kleines Loch, in dem sich die Reset-Taste verbirgt.
  4. Drücke mit einer kleinen, gerade gebogenen Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand die Reset-Taste mindestens fünf Sekunden lang.
  5. Der Controller sollte jetzt zurückgesetzt sein.
  6. Verbinde deinen Controller über das offizielle USB-Kabel mit der PS4-Konsole.
  7. Verwende einen USB-Port auf der Vorderseite (oder Rückseite) der PS4-Konsole.
  8. Drücke die PS-Taste, um deinen Controller mit der PS4-Konsole zu koppeln.

So verbindest du einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller mit anderen Geräten

Du kannst deinen Controller auch unabhängig von deiner Konsole verwenden. Weitere Informationen zu kompatiblen Geräten, Anwendungen und Unterstützung für Funktionen findest du im Leitfaden unten.

Mit DUALSHOCK 4 Wireless-Controllern kompatible Geräte

Geräte mit einem der unten aufgeführten Betriebssysteme oder einer höheren Version desselben können über Bluetooth oder USB mit DUALSHOCK 4 Wireless-Controllern verbunden werden. Wenn eine Verbindung besteht, können kompatible Spiele und Anwendungen mit deinem Wireless-Controller gesteuert werden.

  • Android™ 10 
  • iOS 13
  • iPadOS 13
  • macOS Catalina
  • tvOS 13

So koppelst du einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller mit einem unterstützten Gerät 

Aktiviere den Kopplungsmodus, um deinen Wireless-Controller zum ersten Mal mit einem unterstützten Gerät zu koppeln.

Die Spieler-Kontrollleuchte des Controllers muss ausgeschaltet sein.

Wenn die Spieler-Kontrollleuchte an ist, halte die PS-Taste gedrückt, bis das Licht erlischt. Wenn der Controller über USB verbunden ist, muss die Verbindung getrennt werden. 

Drücke und halte die PS-Taste, während du die SHARE-Taste gedrückt hältst, bis die Lichtleiste blinkt.

 Auf dem Gerät muss Bluetooth aktiviert sein. Nun kann der Controller aus der Liste an Bluetooth-Geräten ausgewählt werden. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, blinkt die Lichtleiste und die Spieler-Kontrollleuchte leuchtet.

So lädst du deinen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller auf

Verbinde deinen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller zum Aufladen über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit deiner PS4™-Konsole. Der Akku des Controllers kann aufgeladen werden, während die Konsole eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet.

So lädst du den Controller auf, während sich die Konsole im Ruhemodus befindet:

  1. Gehe zum Home-Bildschirm und wähle Einstellungen > System aus.
  2. Wähle Energie sparen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen aus.
  3. Lege die Stromversorgung der USB-Ports auf Immer oder 3 Stunden fest.

PS4™-Konsole: Im Ruhemodus laden

  1. Gehe zu Einstellungen > Energiespar-Einstellungen > Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen.
  2. Wähle Stromversorgung der USB-Ports aus.

Wenn du 3 Stunden auswählst, werden die USB-Ports nach dem Wechsel in den Ruhemodus nur 3 Stunden lang mit Strom versorgt. Nach 3 Stunden reduziert das System seinen Stromverbrauch, um Energie zu sparen.

Wenn die Konsole im Ruhemodus ist, blinkt die Leuchtleiste auf dem Controller beim Aufladen langsam orange. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Lichtleiste.

Du kannst deinen Controller auch aufladen, indem du ihn über ein USB-Kabel mit deinem Computer oder anderen USB-Geräten verbindest. Verwende unbedingt ein USB-Kabel, das den USB-Standard erfüllt. Möglicherweise kann der Controller über einige Geräte nicht aufgeladen werden.

*Die Statusanzeigen am PS VR2 Sense™-Controller und am PlayStation Move-Motion-Controller blinken während des Ladevorgangs langsam weiß.

So versetzt du deine PS5-Konsole in den Ruhemodus

  1. Drücke die PS-Taste, um zum Control Center zu gelangen und wähle Power aus.
  2. Wähle In den Ruhemodus wechseln aus

Du kannst auch die Power-Taste einmal drücken, um in den Ruhemodus zu wechseln.

PS4-Konsole: In Ruhemodus wechseln

  1. Wähle im Funktionsbildschirm Power aus.
  2. Wähle In den Ruhemodus wechseln aus

Du kannst auch die Power-Taste gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.

Um den Ruhemodus zu verlassen, schalte deine Konsole ein.

Zurück zum Blog